Berichte Startseite Training Kontakt Info Berichte Termine Train.-Ordnung Gründung

09.05.2014 - Neue Gürtel für elf Kinder und einen Erwachsenen

Am vergangenen Freitag traten in der Grundschulturnhalle elf Kinder und ein Erwachsener zur ersten Gürtelprüfung des Jahres an. Während die Jüngsten der Judoabteilung sich nun den weiß-gelben Gürtel (8. Schülergrad) umbinden dürfen, legte Paul Seifert erfolgreich seine Prüfung zum 6. Schülergrad (gelb-oranger Gürtel) ab.



Dabei mussten die Teilnehmer die Fallschule, verschiedene Wurf- und Bodentechniken sowie den freien Kampf (Randori) demonstrieren. Am Ende bescheinigte Prüfer Rudi Pieleck vom FC Weiden Ost allen Sportlern eine ansprechende Leistung und dankte den Trainerstab für die gute Vorbereitung.

Den Prüfungsbesten Lena Hölzl, Leon Hackenberg und Felix Ott zollte Pieleck dabei besonderes Lob.

Herzlichen Glückwunsch!

12.04.2014 - Drei Podestplätze beim 14. Osterturnier in Passau

Am Wochenende fand in Passau bereits zum 14. Mal das traditionelle Osterturnier statt. Unsere Judokas fuhren unter fast 300 Teilnehmern aus ganz Bayern und Österreich mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen wieder ein sehr gutes Ergebnis ein.

Lena Grünauer knüpfte bei den Mädchen U15 in der Klasse bis 48 kg nahtlos an die tollen Leistungen der letzten Wochen an. Nach einem Sieg in der Vorschlussrunde gegen Sandra Steger (TSV Mitterfels) musste Sie sich im Finale nur knapp Marie Föhlisch vom TSV Mainburg geschlagen geben und holte sich verdient die Silbermedaille.

In der Juniorenklasse U18 sicherten sich Philip Seifert und Marcus Weingandt im durchwegs gutklassig besetzten Teilnehmerfeld jeweils einen hervorragenden 3. Platz.

Die Setzliste bescherte Philip in der Klasse bis 55 kg mit Janno Brodnig (TSV Großhadern) gleich zu Beginn einen „dicken Brocken“. Hatte der TSV´ler bei der Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaft U18 im vergangenen Jahr noch sensationell gesiegt, so musste er sich diesmal den Favoriten aus München mit einem Würger geschlagen geben.
Nach einem Freilos wartete nun Jan Göser vom TSV Rotthalmünster. Leider fand Philip kein Mittel gegen den dominanten Griffkampf des Niederbayern und kassierte fast zwangsläufig die vorzeitige Niederlage durch einen Inneren Schenkelwurf (Uchi-mata) seines Gegners.

Im Kampf um den 3. Platz hatte Philip dann wieder das bessere Ende für sich. Nach einer schönen Kontertechnik und Festhalter holte er sich gegen Fritz Föhlisch (TSV Mainburg) verdient die Bronzemedaille.

Marcus erwischte bis 66 kg mit 15 Wettkämpfern das zahlenmäßige und sicher auch von der der Leistungsdichte her stärkste Feld in der Juniorenklasse.

Im Auftaktkampf gegen den späteren Goldmedaillengewinner Simon Attenberger (SV Hirten) legte Marcus gleich fulminant los und erzielte bereits nach einer halben Minute mit einem Tai-otoshi (Körperhandwurf) eine mittlere Wertung. Leider leistete sich der TSV-Judoka anschließend eine kleine Unachtsamkeit und verlor durch einen Streckhebel unglücklich.

Was nun folgte, war der beschwerliche aber bravouröse Gang durch die Trostrunde. In vier vorzeitigen Siegen drehte Marcus richtig auf und besiegte zuerst Michael Bernhard (DJK Stubenberg) mit großer Wertung und Festhalter. Dann kam der Mainburger Rene Jedrzejczyk schon nach wenigen Sekunden mit Sasae-tsurikomi-ashi (Fußstopper) unter die Räder. Auch der Münchner Nicolas Samberger war an diesem Tag kein Prüfstein: mit einem sehenswerten, aber völlig unverständlich, nicht gewerteten Gegendreher zwang Marcus seinen Kontrahenten in den Boden und machte mit einem Festhalter kurzen Prozess.

Im Kampf um Platz 3 dominierte der TSV-Judoka seinen Gegner Andreas Essl (JV Ort) von Anfang an. Leider blieben sowohl ein Fußfeger als auch ein Außendrehwurf zum wiederholten Male an diesem Tag ohne Wertung. Erst mit einer Selbstfalltechnik und dem anschließenden Hebel sicherte sich Marcus hochverdient die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch!

06.04.2014 - Auftaktsieg der Bezirksliga Herrenmannschaft gegen TV Furth im Wald

Mit einem verdienten 6:4 Sieg gegen TV Furth im Wald gelang unserer jungen und neu formierten Judo Herrenmannschaft ein gelungener Einstand in die Bezirksligasaison 2014. Der Veranstalter TSV Neumarkt begrüßte in seinem Dojo am vergangenen Samstag zum ersten von drei Kampftagen insgesamt sechs Mannschaften aus der Oberpfalz.

Gekämpft wird in der Bezirksliga in fünf Gewichtsklassen – in zwei Durchgängen können maximal 10 Punkte vergeben werden.



Bis 66 kg musste Marcus Weingandt als jüngster der Truppe gegen Felix Hacker (Furth in Wald) antreten. Nach kleineren Anlaufproblemen nutzte Marcus seine erste Chance und bezwang seinen Gegner vorzeitig mit einer kleinen Innensichel.

Hoch konzentriert legte Tobias Seifert bis 73 kg sofort nach und baute im Duell mit Michael Reichl nach einem sehenswerten Feger den Vorsprung auf 2:0 aus.

Rudi Reil kassierte bis 81 kg gegen den starken Viktor Mardjonovic den Anschlusspunkt der Further zum 2:1.

In den Klassen bis und plus 90 kg machten sowohl Robin Schwab gegen Rainer Breu und Justin Seifried gegen Georg Baumer kurzen Prozess mit ihren Kontrahenten und punkteten jeweils souverän mit ihren Spezialtechniken zum 4:1 Halbzeitstand.

Die an sich beruhigende Führung wurde nach der Pause leider schnell verspielt. Sowohl Marcus (gegen Marco Weiß), Tobias (gegen Lukas Nürnberger) und Rudi (gegen „Urgestein“ Adolf Bindl) mussten ihre Kämpfe vorzeitig abgeben und so den Ausgleich zum 4:4 hinnehmen.



Bis 90 kg erkämpfte sich Robin in einer Neuauflage gegen Rainer Breu mit herausragender Bodenarbeit erneut die Führung zurück.

Auch Justin ließ über 90 kg nie Zweifel an seiner Dominanz aufkommen und markierte mit zwei tollen Schulterwüfen gegen den Schwergewichtler Georg Baumer den 6:4 Endstand.

Herzlichen Glückwunsch!

Am nächsten Kampftag, am Sonntag, dem 18.05., erwarten wir zuhause in der TSV Turnhalle die Mannschaften von Mühlhausen/Henger SV und RT Regensburg.

In drei weiteren Begegnungen treffen

Neutraubling auf Neumarkt,
Furth i. Wald auf RT-Regensburg und
Furth i. Wald – Mühlhausen/Henger SV

Beginn der Kämpfe ist um 11.00 Uhr.

Für reichlich Unterhaltung und Spannung ist also gesorgt! Alle Judobegeisterte sind herzlich eingeladen, um unsere Mannschaft anzufeuern!