Robin überzeugte, zumal er in der Altersgruppe U20 + Männer kämpfte und dabei einen "Ausflug" in die nächsthöhere Gewichtsklasse (bis 90 KG) machte!
In seinem ersten Kampf ging Robin durch Seoi-nage mit Waza-ari in Führung und beendete durch anschließenden Ippon-Halter den Kampf vorzeitig. Die erste Nagelprobe war somit bestens bestanden und Robin konnte Selbstbewußtsein tanken.
Im zweiten Kampf ging es gegen Rutger Kuwertz, der sich letztes Jahr bis zur Deutschen Meisterschaft der U20 kämpfte. Auch hier konnte Robin durch einen Seoi-nage mit Yuko punkten. Im weiteren Kampfverlauf warf Robin einen Soko-maki-komi, der ebefalls mit Yuko belohnt wurde und brachte seinen Vorsprung sicher über die Zeit.
Seinen dritten Kampf beendete Robin wieder vorzeitig, wieder mit Seoi-nage, diesmal aber mit IPPON-Wertung.
Nun stand das Finale gegen Viktor Driller, Herne-Gewinner 2012, an. Leider gelang Viktor Driller gleich zu Anfang des Kampfes ein Yuko durch Tomoe-nage. Gekonnt brachte er diese Wertung über die Zeit, so dass für Robin die verdiente und sehr gut herausgekämpfte Silbermedaille blieb.
Schon vorher hatte sein Bruder Tim Schwab die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 55 KG im Gepäck. Souverän gewann Tim alle seine Kämpfe bis zum Finale vorzeitig mit Ippon-Würfen. Dabei dauerte keiner seiner gewonnen Kämpfe länger als 1 Minute, 2 mal sogar nur 10 Sekunden.
Mit 3 mal Ippon durch Seoi-nage und 1 mal Ippon durch Tomoe-nage war seine Bilanz bis zum Finale makellos.
Tim, der leider seit ca. 4 Monaten verletzungsbedingt nur sporadisch trainieren konnte traf nun im Finale auf seinen guten Freund und Dauerrivalen Vadim Shenk aus Nürnberg.
In einen recht ausgeglichen Kampf konnte sich Vadim kurz vor Ende mit Yuko durch Tomei-nage in Führung bringen und nutzte die anschließende Bodensituation, trotz heftiger Gegenwehr durch Tim, zum Juji-gatame (Arm-Hebel) und gewann schließlich mit Ippon. Auch hier, ein guter Wiedereinstieg.
Die Ergebnisse beider Kämpfer lassen auf eine gute Meisterschaft 2013 hoffen.
Herzlichen Glückwunsch!
Besondere Schmankerln in Landau waren Kämpfe von 1. Bundeslige - Kämpfer der U20 + Männer Altersgruppe. Hier durften die Zuschauer Judo in allerhöchster Qualität bewundern. So sorgte z.b. das Finale in der Gewichtsklasse bis 73 KG zwischen Boris Trupka und Kürsad Tetik für große Augen bei vielen Zuschauern. In einen lange ebenbürtigen Kampf, gespickt mit pfeilschnellen Technik-Ansätzen gewann schließlich Boris Trupka in der Verlängerung durch Ko-uchi-maki-komi mit Yuko.