In gewohnt routinierter Manier startete die Judoabteilung des TSV Detag Wernberg als Ausrichter für die Oberpfalz EM U18 und das RLT U15 in die neue Wettkampfsaison. Mit insgesamt drei ersten, zwei zweiten, einen dritten und zwei vierten Plätzen wurden die Erwartungen und Vorgaben des Trainerstabs um Rudi Reil, Ivan Sturm und Manfred Schmid voll erfüllt.

Bei den Junioren U18 musste sich Philip Seifert (-55 kg) erstmals in der neuen Altersklasse behaupten und knüpfte mit zwei Siegen gegen Henry Rockstroh (Henger SV) und Oliver Weiß (JC Weiden) nahtlos an seine tollen Leistungen vom Vorjahr an. Zwei knappe Niederlagen gegen Lukas Lorenz und Konstantin Niedermeier (beide DJK Ensdorf) reichten in der Endabrechnung zu Platz 3.

Marcus Weingandt erwischte einen Traumtag und sicherte sich mit vier Blitzsiegen gegen Andreas Braun, Benedikt Vogl (beide 1. FC Rötz), Ewald Holz und Leevi Sterr (beide TSV 1880 Schwandorf) völlig verdient den Oberpfalztitel und die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Für Philip und Marcus bedeutet dies die Qualifikation zur Nordbayerischen Meisterschaft in Hof in zwei Wochen.

Beim Ranglistenturnier männlich U15 konnte sich Christopher Meller in seiner Gruppe nach drei Siegen bis in das Finale vorkämpfen. Dort lieferte er sich mit Emil Straub (1. FC Schwarzenfeld) ein packendes Duell auf Augenhöhe. Nach einer Bestrafung seines Gegners in der Verlängerung (Golden Score) durfte Christopher die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Bei den Mädchen U15 gingen gleich fünf TSV Kämpferinnen an den Start. Lena Grünauer schaffte dabei den Wechsel von der U12 in die U15 Altersklasse am besten und positionierte sich mit vier Siegen und einer tadellosen Leistung sofort wieder ganz oben auf der Siegerliste.
Annika Hammerl konnte sich in der gleichen Gruppe nach zwei knappen Niederlagen und einen Sieg über Nathalie Troidl (FC Weiden Ost) noch über einen 4. Platz freuen.


Auch Katrin Hölzl feierte bei drei Siegen und nur einer Niederlage gegen Angelika Holz (TSV Schwandorf) einen gelungenen Einstand in der neuen Altersklasse und holte sich verdient die Silbermedaille.
Marlena Ruider erkämpfte sich nach einer Finalniederlage gegen Carolyn Schart (JV Sulzbach-Rosenberg) ebenfalls den zweiten Platz.

Sabrina Knorr handelte sich gegen Jasmin Obergaßner (1. FC Schwarzenfeld) im "Golden Score" trotz Überlegenheit eine unnötige Niederlage ein. Ein toller Ipponsieg gegen Susanne Schubert (SC Eschenbach) bei zwei weitere Niederlagen gegen Jessica Viehweg (TSV Neutraubling) und Nakan Wasiya (JV Sulzbach-Rosenberg) bedeuteten in der Endabrechnung den undankbaren 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!