Am Samstag ermittelten die Jüngsten der Altersklassen U10/12 beim Oberpfälzer Ranglistenturnier in Sulzbach-Rosenberg ihre Besten – und unsere Judokas räumten so richtig ab. So errangen unsere fünf Starter in der Klasse U12 vier 1. und einen 3. Platz!

Lena Grünauer besiegte sowohl Ronja Heymen (ASV Burglengenfeld) als auch ihre Vereinskameradin Leonie Hänig und sicherte sich damit ungefährdet den ersten Platz. Hänig hatte als Gruppenjüngste auch gegen Heymen das Nachsehen, der 3. Platz war ihr aber nicht mehr zu nehmen.
Katrin Hölzl setzte ihre seit über zwei Jahren andauernde Siegesserie fort. Im Finale gegen Theresa Lutter vom JV Sulzbach-Rosenberg musste sie allerdings Schwerstarbeit leisten und gewann am Ende per Kampfrichterentscheid knapp aber verdient.
Keine Blöße gaben sich Marlena Ruider und Dennis Wagensonner, die nach beherzt geführten Finalkämpfen ungefährdet den 1. Platz errangen.
Am Sonntag trafen sich die Alterklassen U15 (Einzel) und U18 (Mannschaft) in Schwarzenfeld, um ihre Oberpfalzmeister zu ermitteln. Zwei Gold- und eine Silbermedaille waren auch hier aller Ehren wert.
Den Anfang machte bei den Mädchen Sabrina Knorr als einzige TSV-Starterin in der Altersgruppe U15. Leider erwischte Sabrina bis 40 kg die wohl am stärksten besetzte Gewichtsklasse im Feld und musste sich in ihren 4 Kämpfen trotz guter Gegenwehr jedes Mal geschlagen geben. Als Trost bleibt der 5.Platz und die Gewissheit als Jahrgangsjüngste noch für weitere zwei Jahre in dieser Altersstufe antreten zu dürfen.

Bei der männlichen Jugend U15 gingen mit Philip Seifert und Christopher Meller zwei TSV-Judokas in der Gewichtsklasse bis 50 kg an den Start. Philip konnte mit seinem Spezialwurf Yoko-Otoshi (Seitsturz) und Festhalter gegen seine Gegner Prosenikov (TSV Neutraubling), Brei (FC Schwarzenfeld) und Haimerl (TSV Falkenstein) vorzeitig punkten. Auch Christopher besiegte Prosenikov und Haimerl mit Hüftwurf und bewahrte sich gegen Theo Brei mit einer mittlerer Wertung und toller Moral die Chance auf den Gesamtsieg. Im Kampf um Gold trafen sich nun die beiden Vereinskameraden im Finale. Hier spielte Philip seine große Routine aus und gewann überlegen den Oberpfalztitel, während Christopher sich völlig verdient die Silbermedaille holte.

Am Nachmittag standen die U18 Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften auf dem Programm. Wie schon in den letzten beiden Jahren kam es auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung zum neuerlichen Duell mit der Mannschaft des 1.FC Rötz. In der Aufstellung Philip Seifert, Lukas Lorenz (Gastkämpfer, DJK Ensdorf), Tim Schwab, Nils Zwack, Nicolas Weiss und Justin Seifried (Gastkämpfer, Bushido Amberg) ließen unsere Kämpfer diesmal nichts anbrennen und sicherten sich überlegen mit 5:2 Siegen die Goldmedaille. Einzig in der unbesetzten Klasse bis 46 kg und im Kampf Lukas Lorenz gegen den starken Timo Kranz musste Wernberg jeweils einen Punkt abgeben.
So fiel auch die Bilanz unseres Cheftrainers Berthold Weber überaus positiv aus: alle Teilnehmer(innen) U15 und die Mannschaft U18 sind für die Nordbayerische Meisterschaften in Lohr am Main bzw. Weiden (U15) und Aschaffenburg (U18) qualifiziert und können sich dort durchaus Chancen auf das Siegerpodest ausrechnen.
Herzlichen Glückwunsch!